Gemeinde Rot am See

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Beimbach (1.219 ha, 403 m NN)

Erste urkundliche Erwähnung

Beimbach ist eine überwiegend landwirtschaftlich geprägte Ortschaft. Urkundlich ist Beimbach 1383 erstmals als Beindtbach erwähnt. 1383 belehnten die Grafen von Oettingen die Wollmershausen mit Gütern. Später war Beimbach dem Amt Werdeck zugehörig. Im 15. Jahrhundert waren die meisten Einwohner ansbachische Untertanen, einige auch rothenburgisch. Die niedere Gerichtsbarkeit stand Inhabern des Ritterguts Amlishagen zu.

Geschichte in Zahlen

1797 trat Hohenlohe seine Rechte an Preußen ab. 1806 kam Beimbach an Bayern, 1810 an Württemberg und gehörte bis 1823 zum Stab, dann zur Gemeinde Lenkerstetten. Seit 1828 gehörte Beimbach zur Gemeinde Gerabronn. 1850 wurde Beimbach zur selbständigen Gemeinde erhoben, die dem Oberamt Gerabronn angehörte. Von 1938 bis 1972 gehörte Beimbach zum Landkreis Crailsheim.

Weitere Informationen

Kontakt

Bürgermeisteramt
Rot am See

Raiffeisenstraße 1
74585 Rot am See
Tel.: 07955 381-0
Fax: 07955 381-55
E-Mail schreiben

Wir sind für Sie da

Gemeindeverwaltung Rot am See

07955/381-0
07955/381-55

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montagnachmittag
14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Donnerstagnachmittag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr