Hauptmenü
- Gemeinde
- Rathaus
- Bürger
- Wirtschaft
- Kultur
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Die Mitglieder des Bartholomämarkt-Festausschusses, bestehend aus dem Beimbacher Ortschaftsrat, zwei Gemeinderätinnen, dem Marktmeister und den an der Organisation beteiligten Vereinsvorsitzenden, haben sich im Schützenhaus in Beimbach versammelt um über die beliebte Veranstaltung zu beraten.
Der Markt, der sich in den letzten Jahren, vor allem auch am Samstag mit dem Oldtimertreffen und den Aktionsthemen wie Kartoffelernte, Heumachen oder Saimarkt etabliert hat und dadurch auch zum Publikumsmagneten wurde, ist ein wichtiger Pfeiler im vielfältigen Kulturangebot der Gemeinde Rot am See.
Im Festausschuss erläuterte Bürgermeister Dr. Sebastian Kampe die Bedingungen unter denen Märkte und Feste bei der aktuellen Inzidenz durchgeführt werden können. Die vom Land Baden-Württemberg erlassene Corona-Verordnung sieht selbst bei einem geringen Infektionsgeschehen mit einer 7- Tage-Inzidenz unter 10 umfangreiche Hygienemaßnahmen vor.
Aufgrund der Begebenheiten und der gewachsenen Feststruktur ist die Umsetzung im traditionellen Sinn nicht möglich. Mit den Beschränkungen und dem hohen zusätzlichen Sicherheitsaufwand, da sind sich alle Mitglieder einig, kann man sich den Bartholomämarkt nicht vorstellen. Denn gerade der Bartholomämarkt lebt ja auch von Zusammenkunft, guten Gesprächen, zünftiger und fetziger Unterhaltungsmusik mit Tanzboden und der allseits beliebten Bar.
I ♥ Barthelmä heißt es wieder
von Freitag, 19.08.2022 - Sonntag, 21.08.2022
Im Ortsteil Beimbach feiert die Gemeinde alljährlich im August den Bartholomä-Markt. Ein Traditionsmarkt, der erstmals im Jahre 1434 urkundlich erwähnt wurde.
Termine
25.08.2023 - 27.08.2023
23.08.2024 - 25.08.2024
22.08.2025 - 24.08.2025
Wir sind für Sie da