Hauptmenü
- Gemeinde
- Rathaus
- Bürger
- Wirtschaft
- Kultur
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Zum Gedenken und als Mahnmal zugleich wurde in der Ortschaft Brettheim (im Rathaus) eine Erinnerungsstätte eingerichtet, die an die kurz vor Kriegsende hingerichteten "3 Männer von Brettheim" erinnern soll.
Die Entwaffnung von 4 Hitlerjungen im April 1945 hat dazu geführt, dass die 3 Männer hingerichtet wurden.
Durch die Entwaffnung sollte verhindert werden, dass Brettheim noch im sinnlosen Kampf durch die Amerikaner zerstört wird.
Bauer Hanselmann, Bürgermeister Gackstatter und Hauptlehrer Wolfmeyer wurden zum Tode verurteilt und an den Friedhofslinden aufgehängt.
Über die ganze Geschichte der "Männer von Brettheim" können Sie sich in der Erinnerungsstätte in Brettheim informieren.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte im Jahr 2021 keine Gedenkfeier im eigentlichen Sinne abgehalten werden.
Aus diesem Grund wurde in diesem Jahr ein Video aufgenommen hier zum Video
Die Ortschaft Brettheim und die Gemeinde Rot am See, gedenkte besonders am 10. April 2021 den Bauern Friedrich Hanselmann, dem Bürgermeister Leonhard Gackstatter und dem Lehrer Leonhard Wolfmeyer, die damals kurz vor Kriegsende an den Friedhofslinden hingerichtet wurden, ebenso den Opfern die vor 76 Jahren in den Tagen vom 10.- 18. April 1945 durch Kriegsereignisse ihr Leben lassen mussten.
Erinnerungsstätte
Die Männer von Brettheim
Kirchstraße 3, 74585 Rot am See-Brettheim
Weiter zur Homepage
Förderverein Erinnerungsstätte
"Die Männer von Brettheim"
Norman Krauß (Vorsitzender)
Marktstraße 16
74585 Rot am See-Brettheim
Tel.: 07958 508
E-Mail schreiben
Aktuelle Infos gibt’s im Bereich Vereins-News.
Wir sind für Sie da