Hauptmenü
- Gemeinde
- Rathaus
- Bürger
- Wirtschaft
- Kultur
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Kopf-Kiefer-Nacken - Ganzheitliche Übungen für wohltuende Entspannung
"Die Zähne zusammenbeißen", "Mir sitzt die Angst im Nacken", "Augen zu und durch": Wer kennt das nicht?!
Ungünstige Arbeitshaltungen, Bildschirmarbeit, Zeitdruck - der Alltag hinterlässt Spuren an und in unserem Körper und Geist. Genießen Sie eine Auszeit und erlernen Sie Entspannungselemente, die zu einer Entlastung der "Kopf-Kiefer-Nacken"-Region und des gesamten Körpers beitragen können.
Bitte mitbringen: eine Matte, ein Kissen, eine Decke, dicke Socken, ein Getränk und was Sie sonst noch zum Wohlfühlen brauchen
Kursabend 07.07.2022, 20:00-21:30 Uhr
Kursort: Sporthalle Brettheim, Nebenraum
Anmeldung hier möglich
22130190RS Klangentspannung - "Sommer lässt sein blaues Band"
Klänge gehen nicht nur "ins Ohr", sondern auch "unter die Haut", bringen unsere Körperflüssigkeit in Bewegung, sorgen für eine innere Massage und bringen jede unserer 100 Billionen Zellen zum Schwingen und Tanzen. Dadurch reagiert unser Gehirn mit mehr Lebendigkeit, die sogenannten "Glückshormone" werden freigesetzt und der gesamte Organismus aktiviert, Blockaden gelöst. Durch die sanften vibrierenden Schwingungen der Klangschalen gelangt man relativ leicht zu Wohlgefühl und Tiefenentspannung, das vegetative Nervensystem und das Herz werden beruhigt, ein Loslassen wird möglich und der Mensch kommt in "Ein-Klang" mit sich selbst.
Entspannen Sie in den sanften Klängen der Klangschalen, Zimbeln, Gong, Shanti - mit Texten und Entspannungselementen. Kommen Sie mit auf eine Reise in die Welt der Klänge - atmen Sie auf und lassen Sie der Phantasie und dem Geist freien Raum - für neue Energie im Alltag.
Bitte mitbringen: eine Decke, evtl. Kissen und warme Socken und was Sie sonst noch zum Wohlfühlen brauchen
Kursabend 20.07.2022, 19:30-21:00 Uhr
Kursort: Sporthalle Brettheim, Nebenraum
Anmeldung hier möglich
Liebe Kursteilnehmerinnen, liebe Kursteilnehmer,
die neue Corona-Verordnung des Landes wurde am 01. April 2022 verkündet und tritt am Sonntag, 03. April 2022, in Kraft. Aufgrund der Änderung des Infektionsschutzgesetzes auf Bundesebene entfallen die bisherigen Einschränkungen für den vhs-Betrieb.
In § 2 der neuen Corona-Verordnung werden allgemeine Empfehlungen formuliert, die auch für Volkshochschulen gelten:
Wir bitten Sie, diese Empfehlungen anzunehmen.
Vielen Dank!
Bei Fragen können Sie sich auch gerne telefonisch oder per E-Mail (vhs(@)rotamsee.de) an uns wenden.
Ihre Volkshochschule Rot am See
(Stand: 04.04.2022)
Das vhs Programm für das I. Semester 2022 ist online unter www.vhs-crailsheim-land.de einsehbar und Online-Anmeldungen möglich.
Gerne können Sie auch hier das Programm als pfd-Datei herunterladen und darin stöbern.
Aktuelle Corona-Regelungen für die vhs finden Sie weiter oben.
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Bei Rücktritt ohne vorherige Abmeldung muss die volle Kursgebühr bezahlt werden.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Volkshochschule Crailsheim Land e. V.
Leitung/Anmeldung
Jessica Ross
Bürgermeisteramt Rot am See
74585 Rot am See
Tel.: 07955 381-24
E-Mail schreiben
Bitte geben Sie bei einer Anmeldung per E-Mail immer Ihre Adresse und Telefonnummer an.
Raiba Schrozberg-Rot am See eG
IBAN DE72 6006 9595 0070 8250 09
BIC GENODES1SBB
Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V. ist der Fach- und Interessenverband der baden-württembergischen Volkshochschulen.
Wir sind für Sie da