Gemeinde Rot am See

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Die archivierten Artikel in der Übersicht

Bürgermeister Gröner feierlich für die 3. Amtszeit verpflichtet

Rund 110 Gäste folgten am vergangenen Montag der Einladung und nahmen an der Einsetzung und Verpflichtung des alten und neuen Bürgermeisters Siegfried Gröner teil.

Die 1. stellvertretende Bürgermeisterin Susanne Nicklas-Bach eröffnete die feierliche Gemeinderatssitzung zur Einsetzung von Bürgermeister Gröner. Dabei blickte sie auf das überzeugende Wahlergebnis vom 04.02.2018 zurück. Sie bescheinigte Bürgermeister Gröner, dass er gemeinsam mit Gemeinderat und Verwaltung immer nur das Beste für Rot am See möchte – und dass sich das Erreichte wahrlich sehen lassen kann. Dabei hat sie auf zahlreiche Maßnahmen der vergangenen Amtszeit verweisen. Durch das Geschick von Bürgermeister Gröner konnten immer hohe Zuschüsse erreicht werden. Trotz der großen Investitionen behielt er jedoch immer die finanzielle Lage der Gemeinde im Blick. Neben den Infrastruktureinrichtungen braucht es aber auch noch mehr, damit sich Bürger in ihrer Gemeinde wohlfühlen. Hier hob sie besonders die gute Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten, Kirchen und Vereinen hervor. Nicht zu vergessen ist aber auch der Einsatz von Bürgermeister Gröner für die Muswiese. Jahr für Jahr setzt er sich mit neuen Ideen für das Fest ein, jedoch immer mit Bedacht, so dass der einmalige Charakter erhalten bleibt. Abschließend stellte sie fest, dass sich Rot am See sehen lassen kann – und das insbesondere dank dem großen Engagement von Bürgermeister Gröner. Dann nahm sie die feierliche Einsetzung und Verpflichtung von Bürgermeister Gröner vor. Sie vergaß auch nicht Frau Hähnle-Gröner für ihr Engagement zu danken. Sie hält ihrem Mann stets den Rücken frei und unterstützt ihn.

Der erste Landesbeamte Michael Knaus bescheinigte Bürgermeister Gröner mustergültiges Engagement, das maßgeblich dazu beiträgt, die kommunale Selbstverwaltung in der Gemeinde Rot am See in die Tat umzusetzen und mit Leben zu füllen. Hierfür bringt Bürgermeister Gröner einen wesentlichen Teil seiner
Arbeits- und Lebenszeit, gepaart mit guten und praxisnahen Ideen ein. Der erste Landesbeamte Knaus sprach ihm hierfür seinen großen Respekt, Anerkennung und Dank aus. Er bescheinigte Bürgermeister Gröner ein großes kommunalpolitisches Engagement, auch über die Gemeindegrenzen hinaus. Er führte aus, dass es sich bei Bürgermeister Gröner um einen Verwaltungschef handelt, der sich voll und ganz in seine Aufgaben einbringt und der für gute, praxisnahe und unbürokratische Lösungen steht. Bürgermeister Gröner hat sich auch für die kommende Amtszeit viel vorgenommen, so stehen beispielsweise die Sanierung der Ortsdurchfahrt Rot am See und die Sanierung des Rathauses an. Er bedankte sich für die sehr angenehme und konstruktive Zusammenarbeit.

Zu guter Letzt trat dann Bürgermeister Gröner selbst ans Mikrofon. Er freute sich sehr über das volle Rathaus. Ein besonderer Dank ging an Frau Nicklas-Bach für die Vornahme der Vereidigung und Verpflichtung. Weiter dankte er dem ersten Landesbeamten Herrn Knaus für sein Grußwort. Er führte in einem kurzen Rückblick aus, dass in seiner Amtszeit Investitionen für Baumaßnahmen in Höhe von rd. 35 Mio. Euro getätigt wurden, hiervon waren rd. 11 Mio. Euro im Hauptort und rd. 24 Mio. Euro in den Teilorten. Trotz der vielen Investitionen konnte die Verschuldung um rd. 70 % gesenkt werden. Bei seinem kurzen Ausblick in die Zukunft sprach er die Sanierung der Ortsdurchfahrt Rot am See, die Sanierung des Rathauses sowie den weiteren Ausbau des schnellen Internets an. Das in den letzten 16 Jahren erreichte ist in erster Linie das Ergebnis einer guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Gemeinderat,
Ortschaftsräten, Ortsvorstehern und den Mitarbeitern im Rathaus. Hierfür bedankte er sich bei Allen. Auch die vielen Vereine, Kirchen, Gewerbetreibende und alle ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger haben zu der guten Entwicklung beigetragen. Bei Herrn Knaus bedankte er sich, stellvertretend für
das gesamte Landratsamt, für die ganzjährige Unterstützung und gute Zusammenarbeit. Ein großer Dank ging auch an seine Familie für die Unterstützung und das Verständnis.

Musikalisch umrahmt wurde die Amtseinsetzung vom Akkordeonorchester Hohnerklang Rot am See. Anschließend lud die Gemeinde zum Stehempfang ins Bürgerhaus ein.

Weitere Informationen

Hinweis

Die Inhalte werden von der Gemeinde Rot am See gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Gemeinde Rot am See wenden.

Kontakt

Bürgermeisteramt
Rot am See

Raiffeisenstraße 1
74585 Rot am See
Tel.: 07955 381-0
Fax: 07955 381-55
E-Mail schreiben

Wir sind für Sie da

Gemeindeverwaltung Rot am See

07955/381-0
07955/381-55

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montagnachmittag
14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Donnerstagnachmittag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr