Gemeinde Rot am See

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Die Kulturveranstaltungen auf einen Blick

Rückblick 05.04.2019: Franziska Wanninger

Alles andere als „nur“ Ersatzprogramm…
…war am Freitagabend der Auftritt von Franziska Wanninger auf der Bürgerhausbühne in Rot am See. Wie mehrfach in der Presse veröffentlicht, übernahm Wanninger den Auftritt von Mirja Regensburg, die wegen TV-Aufnahmen ihren Auftritt in Rot am See abgesagt hatte.


Mit großer kabarettistischer Treffsicherheit, überzeugendem Schauspiel, viel Liebe und Gespür für ihre Figuren entlarvt Franziska Wanninger die Seilschaften, geheimen Wünsche und tiefen Abgründe einer von Perfektion und Außenwirkung besessenen Gesellschaft.
Pointen reich, gnadenlos, aber immer voller Charme reißt die Senkrechtstarterin der bayerischen Kabarettszene jeden mit hinein in ihre wilde, facettenreiche Mischung aus verschiedensten Figuren und Dialekten.
Das schauspielerische Talent wurde der 36-Jährigen, die auf einem Einödhof im Landkreis Altötting aufgewachsen ist, in die Wiege gelegt: Ihr Opa war Schauspieler.  
Schon früh trieb sie ihre Familie mit ihrem ununterbrochenen Rededrang und ihrem Hang zum Dramatischen in die Verzweiflung. Ihre ersten großen Auftritte beinhalten eine kurze Theaterszene als Kind beim Seniorennachmittag, die aufgrund der eher wackligen Textkenntnis letztlich eine völlig andere Länge hatte als im Programm vorgesehen und ein spontanes 10-minütiges Solo beim Kinderfasching mit allen (!) Strophen von „Ihr Kinderlein kommet!“
Berühmt-berüchtigt waren auch ihre Aufsätze in der Schulzeit:
"Ich habe die Leute in den Geschichten halt sehr genau beschrieben. Wie einer geht, wie eine redet, wie die sich freuen. Und nachgemacht habe ich Menschen auch schon im Grundschulalter: Freunde, Freunde meiner Eltern, Lehrer. `Mei, Franziska´, haben’s immer gesagt, du bist einfach so lustig." (AZ, 20.09.17)

Sehr lustig war im vollbesetzten  Bürgerhaus auch die Szene,  Wanninger als Wiesn-Bedienung: „Auf die Nummer hat  mich mein Freund gebracht, der Jahre auf der Wiesn bedient hat: Der hat mal erzählt, wie umständlich man als Bedienung anstehen muss, um was Anderes als das Übliche aus der Küche zu holen. Und dass die Bedienungen dann den Gästen halt das Blaue vom Himmel erzählen, damit die a Hendl bestellen.“


Dass Wanninger überhaupt den Sprung auf die Kabarett-Bühne gewagt hat, verdankt sie wohl auch Monika Gruber: „Ich habe sie vor gefühlt hundert Jahren in Straubing live gesehen. Das war, als wenn mich der Blitz getroffen hätte, ich war so beeindruckt, wie diese Frau sich da einfach hinstellt und zwei Stunden lang redet. Da war mir klar: Das will ich auch.
Ein Glück fürs Publikum – und für Rot am See.

Weitere Informationen

Hinweis

Die Inhalte werden von der Gemeinde Rot am See gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Gemeinde Rot am See wenden.

Kontakt

Bürgermeisteramt
Rot am See

Raiffeisenstraße 1
74585 Rot am See
Tel.: 07955 381-0
Fax: 07955 381-55
E-Mail schreiben

Wir sind für Sie da

Gemeindeverwaltung Rot am See

07955/381-0
07955/381-55

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montagnachmittag
14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Donnerstagnachmittag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr