Hauptmenü
- Gemeinde
- Rathaus
- Bürger
- Wirtschaft
- Kultur
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Volles Haus bei der 24. Bilderausstellung von Gaby Rühling
Bürgermeister Siegfried Gröner begrüßte die Gäste aufs Herzlichste: „Eingerahmt in zwei ganz besondere Ereignisse, zum einen die „Muswiese“, zum anderen „Weihnachten“, ist diese Ausstellung das dritte besondere Ereignis in der zweiten Jahreshälfte in unserem Veranstaltungskalender. Und dass dann noch trotz trübem Novemberwetter so viele Besucher, Freunde und Kunstinteressierte den Weg nach Rot am See auf sich genommen haben, spricht für die Künstlerin Gaby Rühling.“ Das Gemeindeoberhaupt unternahm in seiner Rede einen kleinen virtuellen Rundgang durch die Bilderausstellung. Den Anfang machte er bei den beiden abstrakten Bildern „Ruhe“ am Rathauseingang und den „Venezianischen Masken“, vorbei an bekannten Themen und Motiven, wie Blumen, Stadtansichten, Landschaften aus der Toscana, weiter bis zum Bürgerhausfoyer. Dort dominieren die abstrakten Bilder, zum Teil mit viel Schwarz aber auch mit kräftigen Gelb- und Rottönen. Bürgermeister Gröner bedankte sich bei der Künstlerin für die ausdrucksstarken und vielsagenden Bilder und einer weiteren sehr gelungenen Ausstellung.
Ein Markenzeichen der Ausstellungseröffnungen von Gaby Rühling sind auch jedes Mal die musikalischen Umrahmungen. Bereits zum zweiten Mal dabei, waren „Die Zwei“, Antje Mertens und Susanne Güthner. Die beiden haben sich hauptsächlich den Chansons der 30er bis 70er Jahre verschrieben. In den Bürgerhaus- und Rathausvitrinen stellt zum ersten Mal Katja Leiser aus Wolpertshausen ihre handgemachten Büchlein und Ringe vor. Aus ihrer Liebe zu Papier und zum Basteln hat sie vor ca. 3 Jahren angefangen Notizbücher und Fotoalben selbst zu fertigen. Später kam zum Papier noch Stoff dazu, denn die Vielfalt des Stoffes ist nahezu grenzenlos! Aus einer anfänglichen Spielerei ist in zwischen eine wahre Leidenschaft geworden. Bei der Herstellung der Bücher bezieht sie die Vorder- und Rückseite mit Stoff und spiralisiert den Karton danach mit einer Stanzmaschine. Das Innenleben der Bücher besteht entweder aus weißem Papier oder, bei den großen Fotoalben, aus Fotokarton.
Die Ausstellung kann bis zum 05. Januar 2017 zu den üblichen Öffnungszeiten besichtigt werden. Zusätzlich sind die Sonntage, 11.12.2016 und 18.12.2016, jeweils von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet.
Die Inhalte werden von der Gemeinde Rot am See gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Gemeinde Rot am See wenden.
Bürgermeisteramt
Rot am See
Raiffeisenstraße 3
74585 Rot am See
Tel.: 07955 381-0
Fax: 07955 381-55
E-Mail schreiben
Wir sind für Sie da