Gemeinde Rot am See

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Die Ausstellungen auf einen Blick

VHS-Gruppe "Montag-Maler" vom 02.03.2018-13.04.2018

„Kunst ist die Verzierung dieser Welt“

Erste Gruppenpräsentation der Montags-Maler, die zum Teil seit 15 Jahren im Aquarellkurs der VHS Rot am See bei Gabi Rühling den Umgang mit Farben lernen.

Bürgermeister Siegfried Gröner freute sich über die große Gästeschar am Freitagabend im Bürgerhaus und begrüßte diese wie auch die Malgruppe „Montagsmaler“ aufs herzlichste. Die ausgestellten Werke strahlen „pure Lust und Freude am Malen“ aus, bescheinigte der Hausherr den Künstlerinnen und Künstlern, er dankte Gaby Rühling, Gabi Brück und generell allen, die zur Ausstellung und zur Verschönerung und Belebung des Rathauses beitragen mit Worten von Wilhelm Busch: „Kunst ist die Verzierung dieser Welt“.

Gabi Brück, Sprecherin der „Montagsmaler“ zeigte sich ebenfalls erfreut über das große Interesse an der Ausstellung. Sie bedankte sich bei Gaby Rühling, die seit 15 Jahren immer am Montagabend den Aquarellkurs der Volkshochschule Rot am See gibt.


Vorgestellt wurde die Malgruppe dann von Gaby Rühling, die sich und ihre Kunst zurücknahm an diesem Abend, um ihre Montagsmaler leuchten zu lassen:

Andrea Bahlinger aus Wolpertshausen: „Sie ist eine ganz Kreative und immer mutig mit den Farben. Aber sie ist auch eine sehr genaue Malerin mit viel Liebe zum Detail.

Gabi Brück aus Rot am See „Sie ist beim Malen ganz bei sich und ihrem Bild, in der Arbeit versunken - und dann kommen traumhafte Aquarelle zustande.“


Susanne Busch aus Blaufelden: Sie ist eine fleißige Malerin, „sie ist hier, um etwas zu lernen“ so sagt sie immer und man sieht in ihren Bildern eine stetige Entwicklung.

Adelheid Ebert aus Hörlebach: „Sie wohnt im Landturm und hat den farbenfrohsten Blumengarten den man sich vorstellen kann. Vielleicht liebt sie deshalb Blumenbilder? Vielleicht gelingen ihr deshalb Blumenbilder auch immer besonders gut.“


Wolfgang Eppler aus Rot am See: „Er ist zwar farbenblind, malt aber immer solch farbenfrohe Bilder, die eine positive Stimmung zaubern und er ist immer als eEster fertig!“

Michaela Frück-Pfanz aus Schillingsfürst, ist viel unterwegs, aber fürs Malen nimmt sie sich Zeit, meistens arbeitet sie dann voller Power an zwei Bildern parallel.“


Johanna Gutknecht aus Gerabronn: „Sie ist immer voller Energie und Tatendrang – und wenn etwas fehlt – in Johannas Koffer gibt es alles!“

Otto Kurz aus Crailsheim:  „Er ist wissbegierig und will immer noch viel dazu lernen, was nahezu unmöglich ist. Otto hat schon so viel „drauf“. Er ist ein sehr fleißiger Maler.“


Bettina Ruppert aus Oberspeltach: „Sie ist unsere Landschaftsmalerin, durch und durch! Da ist sie mit Begeisterung bei der Sache! Blumen naja – macht sie auch.“

Barbara Schall aus Wallhausen. Ihr Spruch lautet „So hilf mir doch mal!“ – Aber das hat sie gar nicht nötig! Sie hat immer wunderschöne Blautöne in ihren Bildern.

Herbert Walz aus Schillingsfürst : „Er kommt immer etwas später, hat aber auch eine längere Anfahrt. Sein Spruch:  „Das hätte ich mich jetzt nicht getraut mit so viel Farbe weiter zu malen.“  - Und dann entstehen bei ihm tolle Bilder!“

Gabi Brück und Michaela Frück-Pfanz sind außerdem von Anfang an, seit 2001, beim VHS Kurs dabei! Gaby Rühling wünschte ihrer Gruppe zum Abschluss weiterhin viel Freude beim Malen und hofft, dass es die Montagsmaler noch lange gibt.

Für die musikalische Umrahmung war an diesem Abend der Hohenloher Barde Kurt Klawitter verantwortlich.            

Weitere Informationen

Hinweis

Die Inhalte werden von der Gemeinde Rot am See gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Gemeinde Rot am See wenden.

Kontakt

Bürgermeisteramt
Rot am See

Raiffeisenstraße 1
74585 Rot am See
Tel.: 07955 381-0
Fax: 07955 381-55
E-Mail schreiben

Wir sind für Sie da

Gemeindeverwaltung Rot am See

07955/381-0
07955/381-55

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montagnachmittag
14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Donnerstagnachmittag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr