Zum Hauptinhalt springen
Stadt Oberkirch
  • Gemeinde Rot am See
    Gemeinde Rot am See
    • Viel zu entdecken
      • Grußwort Bürgermeister
      • Zahlen & Kurzinfo
      • Wappen & Flagge
      • Anfahrt
      • Ortsplan
      • Hohenlohe erleben
    • Geschichte & Ortsteile
      • Rot am See
      • Beimbach
      • Brettheim
      • Hausen am Bach
      • Reubach
    • Impressum & Service
      • Leichte Sprache
      • Gebärdensprache
      • Service
      • Barrierefreiheit
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Inhaltsverzeichnis
    • Fotoalbum
    • Partnerschaften
  • Rathaus & Politik
    Rathaus & Politik
    • Aktuelles
      • Rathaus Aktuell
      • Öffentliche Bekanntmachung
    • Rathaus
      • Ansprechpartner
      • Kontakt & Öffnungszeiten
      • Mitteilungsblatt
      • Standesamt
      • Formulare
    • Stellenanzeigen
    • Ortschaftsverwaltungen
      • Beimbach
      • Brettheim
      • Hausen am Bach
      • Reubach
    • Wahlen
      • Bundestagswahl
      • Europa- und Kommunalwahl
    • Ortsrecht
    • Steuern & Gebühren
      • Steuern und Gebühren
      • Grundsteuerreform
      • Haushaltspläne
    • Bürgerservice
      • Auskunfts-Service-Ausweise (ASA)
      • elektronische Wohnsitzanmeldung
      • Online-Anträge (Allgemein)
      • Dienstleistungen
      • Lebenslagen
      • Formulare BW
      • Ämter & Behörden
    • Gemeinderat
      • Gemeinderäte
      • Sitzungskalender
      • Gemeinderats-News
    • Ortschaftsräte
      • Beimbach
      • Brettheim
      • Hausen am Bach
      • Reubach
    • Mangel oder Anregung
      • Anregung & Kritik
      • Mängelmeldung
  • Wirtschaft & Leben
    Wirtschaft & Leben
    • Gemeindekindergärten
    • Bildung
      • Schulen
      • Ferienbetreuung
      • Tagesmütter
      • Bücherei
    • Einrichtungen & Soziales
      • Jugendhaus
      • Senioren
      • Bürgerhaus
      • Gemeindehallen
      • Forum
      • Sportstätten
      • Kirchen
    • Wohnen und Bauen
      • Wohnbaugebiete
      • Bauleitpläne mit Beteiligungsverfahren
      • Wirksame/rechtskräftige Bauleitpläne
      • Freiflächenphotovoltaik
    • Bürgerstiftung
    • Gesundheit & Notdienste
      • Ärzte-Notdienst
      • Apotheken Notdienst
      • Ärzte & Apotheken
      • Pflege & Praxen
      • Krankenhaus & Transport
    • Ver- & Entsorgung
      • Feuerwehr & Polizei
      • Strom & Wasser
      • Abfallentsorgung
      • Post & Telefon
      • Bezirksschornsteinfeger
      • Banken
    • Umweltschutz
      • Biotopverbund
      • Kommunales Energie Management und Klimabilanz
      • Ökostrom
    • Hochwasserschutz
    • Nahverkehr
    • Gewerbe
      • Wirtschaftsstandort
      • Gewerbeflächen
      • Firmenliste
    • BDS Rot am See
    • Arbeitsagentur
    • IHK Heilbronn
    • HWK Heilbronn
    • Hohenlohe Plus
  • Kultur & Tourismus
    Kultur & Tourismus
    • Kultur in Rot am See
      • Kultur im Bürgerhaus
      • Die Männer von Brettheim
      • Heimatmuseum Reubach
      • Reubacher Sommertheater
      • Ausstellungen
    • Muswiese
    • Bartholomämarkt
      • Bartholomämarkt
      • Programm
      • Oldtimertreffen
      • Aussteller
      • Historisches
      • Presse und Impressionen
    • Veranstaltungen & Feste
      • Kalender
      • Märkte & Feste
    • Volkshochschule
    • Freizeit & Angebote
      • Freizeitmöglichkeiten
      • Minigolf
      • Rad- und Wanderwege
      • Kinderferienprogramm
    • Umgebung
    • Gastronomie & Unterkunft
      • Gastronomie
      • Übernachtungen
    • Vereine
      • Förderung von Vereinen
      • Unsere Vereine
      • Vereins-News
      • Selbst inserieren

Frauhammers Scheune

Seit 2007 gibt es in „Frauhammer’s Scheune“ leckere regionale Küche in entspannter Umgebung. 
Die Brüder Georg und Otto Frauhammer führen die Gastwirtschaft mit ihrem Team aus Familie und Freunden, sowie mit ganz viel Leidenschaft! Die beiden Brüder sind in Musdorf aufgewachsen, weshalb sie eng mit dem Hohenloher Land verbunden sind. Dies spiegelt sich in der Auswahl an regionalen Speisen und Getränken wieder:  

-    Reh aus dem Hengstfelder Jagdrevier
-    Wurst- und Fleischwaren von Hohenloher Landwirten
-    knuspriges Brot vom Biobauernhof in Engelhardshausen
-    leckere Backwaren aus Musdorf
-    erfrischender Apfelsaft von regionalen Streuobstwiesen
-    köstliches Bier aus Herbsthausen
-    vegetarisches Pilzragout  

Diese und viele weitere Leckereien können in gemütlicher Atmosphäre in Frauhammer’s Scheune genossen werden. Bei schönem Wetter öffnet die Scheune ihre Tore und bietet Sitzgelegenheiten im Außenbereich. Bei kalten Temperaturen bietet die einladende Kaffeebar zahlreiche Möglichkeiten, sich aufzuwärmen. Die Auswahl an Heißgetränken ist vielfältig und reicht von Cappuccino und Latte Macciato über Kakao und Tee bis hin zum traditionellen frisch gebrühten Filterkaffee. Als waschechter Muswiesengribbl geht die Muswiese natürlich täglich bis zur Sperrstunde. Aus diesem Grund bietet die Bar innerhalb der Scheune verschiedenste Cocktails, Longdrinks & Shots zu Happy-hour-Preisen an. Ob Willi, Obstler, Asbach-Cola, Sekt oder Caipirinha – es ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei!  

Feiern Sie mit uns die 5. Jahreszeit in Hohenlohe!

Auf Ihren Besuch freut sich  
Familie Frauhammer mit Team

Die Scheune ist barrierefrei konzipiert und großzügig geschnitten, weshalb wir uns auch sehr über Gäste mit Kinderwagen und Rollstuhl freuen. Unsere Parkplätze finden Sie direkt hinter der Scheune.

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Kultur & Tourismus
  3. Muswiese
  4. Frauhammer
Ausdrucken
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht