Österreichisches Flair verbreitet die Weinstube Pietz mittlerweile 20 Jahre auf der Muswiese…
…nicht nur auf der Speisekarte spielt das benachbarte Alpenland eine durchaus tragende Rolle sondern auch in den urgemütlich eingerichteten Gasträumen. Jeder Raum für sich ein Schmuckstückchen. Die Gemütlichkeit kommt vor allem auch durch die bereits 260 Jahre alten Mauern des Bauernhauses. Hier bewirtete einst die Familie Daiß über viele Generationen. Seit 1995 setzt die Familie Pietz nach einem behutsamen Umbau des Hauses die Tradition fort.
Die muswiesenübliche Speisekarte, die Siedfleisch mit Meerrettichsoße, Schlachtplatte, Bratwurst mit Kraut von den Fildern, Schlemmermaultaschen mit Salat umfasst, wurde durch die aus Österreich stammende Senior Chefin um eine überaus beliebte „Brettjause“ oder auch selbstgemachten Apfelstrudel erweitert, deren Zutaten alle aus dem Nachbarland stammen. Alle Lebensmittel werden frisch verarbeitet und ohne Fertigprodukte gekocht. Die Schlachtplatte und die Würste kommen vom benachbarten Hofmetzger. Das Brot und die Kuchen werden selbstgebacken. Bewusst haben wir uns auch für einen regionalen Bierbrauer aus Herbsthausen, die Weingenossenschaft Markelsheim und der im Nachbarort ansässigen Eico-Quelle entschieden.
Zum besonderen Flair der Weinstube trägt schon seit vielen Jahren auch der „Steirer Hannes“ bei, ein Berufsmusiker aus Bad Füssing der mit Akkordeon und Keyboard eine zünftige Stimmung herbeizaubert.